добро пожаловать - herzlich willkommen - welcome - хуш келибсиз - 환영합니다 - serdechnie witany - ยินดีต้อนรับ - 歡迎 - ようこそ - اهلا وسهلا

 

 

 

язык - sprache - language

Lebenslauf
 

Berufliche Erfahrungen

zur Zeit LBV
Anwendungsentwickler
  • Java WEB Frontend und Backend Entwicklung
  • JUnit Tests
  • Linux bash scripts
  • Windows scripts
01.2000 - 12.2014 Institut für Wasser und Gewässerentwicklung, KIT
Wissenschaftlicher Angestellter
  • Abfluss-Kennwerte in Baden-Württemberg, Entwicklung von Web-basierte Informationssystem bw-abfluss (siehe https://youtu.be/sYQAqdcwKjQ)
  • Morphodynamik der Elbe
  • Deutsch-Russisches Verbundprojekt Wolga -Rhein
  • Raspberry Pi als Intelligente Datenlogger
  • Integrierende Konzeption Neckareinzugsgebiet. Entwicklung eines EDV-Tools zur Darstellung von hochwassergefährdeten Flächen für den Arbeitsplatz für die Gewässerdirektionen (siehe https://youtu.be/BorRDTZwCzI)
  • Entwicklung eines EDV-Tools zur Hochwasservorhersage (vmod GIS) (siehe https://youtu.be/yBTR8SSpNbE)
  • Durchführung von Schulungen
01.2000-12.2001 Danish Hydraulic Institute (DHI), DHI Wasser & Umwelt
Kaspisches Umweltprogramm (TACIS , EU) http://caspian.iwlearn.org/
  • Koordinationaufgaben an Daten und Informationsmanagement im Kaspischen Regional Thematische Zentren in Turkmenistan, Kasachstan, Aserbaidschan, Russland und Iran.
06.1999-12.1999 ERM-Lahmeyer International
Kaspisches Umweltprogramm
GIS-, Fernerkundung- und Datenbankexperte
  • Durchführung von Schulungen
  • Planung, Durchführung und Betreuung von Fernerkundungsarbeiten,
  • GIS-, Datenbank- und Web-Entwicklung für die Kaspischen Regional Thematische Zentren: Bekämpfung der Wüstenverbreitung, Wasserspiegelschwankungen, Kontrolle der Umweltverschmutzung, und Fischerei.
01.1999-05.1999 Gesellschaft für Angewandte Fernerkundung (GAF) AG
Informationssystem für Umwelt und Landwirtschaftliches Monitoring - ISEAM (TACIS , EU)
GIS-, Fernerkundung- und Datenbankexperte
  • Planung und Durchführung von Schulungen
  • GIS und Datenbankentwicklung
01.1999 - 12.1999 Institut für Wasser und Gewässerentwicklung, KIT
Rektorat Stipendiat
  • Entwicklung eines EDV-Tools zur Darstellung von hochwassergefährdeten Flächen
02.1997 - 12.1998 Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung, KIT
Wissenschaftliche Hilfskraft
  • GIS und Fernerkundung Arbeiten,
  • Erstellung von 3D Modellen
  • Java Softwareentwicklung
  • Datenanalyse und Dokumentation
01.1995 - 09.1996 EU-Projekt WARMAP
EDV-Experte
  • Entwicklung eines EDV-Tools zur Wasserresourcen und Landwirtschaft in Zentralasien
  • Durchführung von Schulungen
08.1994 - 09.1996 Zentralasiatisches Bewässerungsforschungsinstitut
Wissenschaftlicher Angestellter
  • Analyse der modernen internationalen Techniken zur mathematischen Modellierung von Wasserressourcen

 

 

Studium

10.1996 - 09.1998 Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Magisterstudium „Resources Engineering“

09.1989 - 06.1994 Taschkent Universität für Bewässerungstechnik und Mechanisierung der Landwirtschaft

Dipl. Bauingenieur

 

 

IT-Kenntnisse

 

Betriebssysteme Windows, Linux
Programmiersprachen Java, C++, JavaScript, PHP, Python
IDE Eclipse, Visual Studio
Build Tools Maven, Ant, Jenkins
Test Tool JUnit
Code Management SVN, CVS
Frameworks Wicket, Spring, Log4J
Application Server Tomcat, Jetty, Google Application Engine
Office-Software MS-Office, LibreOffice
GIS ArcGIS, ArcView, OpenJump, QGIS, OpenLayers, PostGIS, Geoserver, MapServer, ArcIMS, Java Topology Suite, Geotools
Datenbanken PostgreSQL, MySQL, Access, SQL, JDBC, ODBC
Virtualisation VMware Server, VirtualBox, QEMU
Microcomputers Raspberry Pi, Arduino
Entwicklungsprozess Scrum
Agilität Entwurfsmuster, UML, ArgoUML, Borland Together
Sonstige Photoshop, Gimp, CSS, HTML, XML, JSON, Joomla

 

 

Publikationen:

Evdakov, O.; Ihringer J.; Liebert, J: Web basiertes Informationssystem bw-abfluss.de – Abfluss-Kennwerte in Baden- Württemberg. GIS und GDI in der Wasserwirtschaft, 2012

Helms, M., Evdakov, O. Kiseleva, O. und Ihringer, J.: Hydrologische Untersuchungen zur Abflussmodellierung im Moskva-Einzugsgebiet. WasserWirtschaft 4/2011, Seiten 12-18.

Helms, M. Evdakov, O., Kiseleva, O. und Ihringer, J.: Hydrologische Abflusssimulation zur Planung von Maßnahmen der Schadstoffausspülung in der Moskva. Tagungsband “Great Rivers Event” in Nizhny Novgorod, Mai 2010.

Helms, M. Evdakov, O. und Ihringer, J.: Bereitstellung räumlich differenzierter hydrologischer Informationen durch Anwendung von Regionalisierungsverfahren; Tagungsband zur Konferenz “Great Rivers Event” in Nizhny Novgorod im Mai 2009.

Helms, M.; Evdakov, O.; Ihringer J.: Problemorientierte hydrologische Modellansätze für grossskalige Einzugsgebiete. VI International conference on Science, Education, Production in Solving Environmental Problems, Vol. 2, Ufa 2009, pp. 331-345,

Helms, M.; Evdakov, O.; Ihringer, J.; Nestmann, F.: Modelling spring flood in the area of the Upper Volga basin. In: Advances in Geosciences vol. 9, 2006, pp. 115-122

Lindenmaier, F.; Zehe, E.; Helms, M.; Evdakov, O.; Ihringer, J.: Effect of soil shrinkage on runoff generation in micro and mesoscale catchments; Predictions in Ungauged Basins: Promise and Progress, Eds.: M. Sivapalan et al., Wallingford: IAHS Pr. 2006, IAHS Publ. 303, pp. 305 – 317

Helms, M.; Evdakov, O.; Ihringer, J.; Nestmann, F.: Entwicklung des Hochwasserrisikos an der Küste des kaspischen Meeres; Risikomanagement extremer hydrologischer Ereignisse, Beitr. Tag d. Hydrologie 2006, März 2006, Univ. d. Bundeswehr, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 15, Bd. 3, 2006, pp. 155 – 158

Kron, A.; Evdakov, O.; Nestmann, F.: From hazard to risk – a GIS-based tool for risk analysis in flood management; Van Alphen,van Beek, Tal (eds.): Floods, from Defence to Management, London 2005, pp. 295 – 301

Helms, M.; Evdakov, O.; Ihringer, J.; Nestmann, F.: A hydrologic contribution to risk assessment for the Caspian Sea. In: Limnologica vol. 35, 2005, pp. 114 – 122

Helms, M.; Evdakov, O.; Ihringer, J.; Nestmann, F.: A hydrologic approach to risk assessment for the Volga-Caspian basin. In: Geophysical Research Abstracts Vol. 7, 2005, 09594

Helms, M.; Evdakov, O.; Ihringer, J.; Nestmann, F.: Hydrological aspects of a river basin management for the Volga River; 11th Magdeburg Seminar on Waters in Central and Eastern Europe: Assessment, Protection, Management, Proc. Int. Conf., Leipzig, Oct. 2004, Eds.: W. Geller et al., UFZ-Bericht 18, 2004, pp. 79 – 80

Büchele, B.; Evdakov, O.; Kiene, S.; Otte-Witte, K.; Ritzert, F.; Saucke, U.; Nestmann, F.: Geometrie und Morphologie der Elbe (Ist-Zustandserfassung von Einzelparametern in Längs- und Querprofil); Morphodynamik der Elbe. Schlussbericht BMBF-Verbundprojekt, Hrsg.: F. Nestmann, B. Büchele. Karlsruhe: Univ., IWK 2002, pp. 66 – 90

Ritzert, F.; Evdakov, O.: Digitale Geländehöhenmodelle und GIS-Bearbeitung; ATV-DVWK-Schriftenreihe 21, 2000: Gewässer Landschaften. BMBF Symposium Elbeforschung. pp. 215 – 217

Oberle, P.; Evdakov, O.; Theobald, S.: Hydrodynamic-numerical river model Neckar in connection with a GIS; Decision Support Systems (DSS) for River Basin Management, Int. Workshop, Apr. 2000, Koblenz, Germany, Bundesanst. f. Gewässerkunde, Veranstaltungen 4/2000, p. 96

Oberle, P.; Theobald, S.; Evdakov, O.; Nestmann, F.: GIS-supported flood modelling by the example of the river Neckar; River Flood Defence, Eds.: F. Tönsmann, M. Koch, Vol. 2, pp. G-145 – G-155, Kasseler Wasserbau-Mitteilungen H. 9,2. 2000

Oberle, P.; Theobald, S.; Evdakov, O.; Nestmann, F.: GIS-supported flood modelling by the example of the river Neckar; European Conference on Advances in Flood Research, Proc. Vol. 2, Eds.: A. Bronstert et al., PIK Report No. 65, 2000, pp. 652 – 664

Evdakov, O.: Integrated GIS - Hydraulic model to delineate flooded areas, Spatial Data Link and Analysis Module; Master of Science Thesis. Karlsruhe, Germany, 1998, (unveröffentlicht)

Evdakov, O.: Development of a Water Resources Management Geo-Information System for the Central Asian Republics; International Conference on Management and Information Exchange in Land and Water Resources. Tashkent, 1996

Evdakov, O.: Geo-Informational Database and Data Processing (in russ.); Melioraciya i vodnoe hozyaistvo, Sbornik Nauchnyh trudov, Tashkent, 1996

Evdakov, O.: Detailed planning of the Drip Irrigation System for Ak-Aral farm (in russ.); Diploma. Tashkent, Uzbekistan, 1994, (unveröffentlicht)

Login

Joomla templates by Joomlashine